问题 单项选择题

党的十八届三中全会指出:“坚持用制度管权管事管人,让人民监督权力,让权力在阳光下运行,是把权力关进制度笼子的根本之策。”这彰显了新一届中央领导集体以法治思维和法治方式推进 * * 败工作的执政理念。“让权力在阳光下运行”是指()。

A.健全制度,让人民成为直接行使国家权力的主体

B.依法让权力运行的内容公开、程序公开、结果公开

C.把对权力运行的知情权、监督权和决策权交给人民

D.健全权力监督和制约机制,让政府的信息公开

答案

参考答案:B

单项选择题
问答题

Kinder brauchen Fernsehen  Wenn der kleine Bruno seine strengen Eltern oder die brutalen Spielkameraden nicht mehr sehen wollte, dann floh er ins Kino, in seine Traumwelt. Hier erlebte ich aufregende und phantastische Abenteuer. Das half mir, mein wirkliches Leben zu ertragen.“  Der kleine Bruno wurde spter ein berühmter Psychologe: Bruno Bettelheim - und dass er das Fernsehen für Kinder verteidigte, beruhte nicht zuletzt auf seinen Erinnerungen an glückliche Stunden, die er als Kind im Kino verbracht hatte.  Viele Eltern und Erzieher dagegen mchten nicht, dass die Kinder viel fernsehen. Bettelheim erklrte jedoch: Kinder haben viele Wünsche, aber nicht alle knnen erfüllt werden. Deshalb trumen sie oft am Tag. In Fernsehfilmen spiegeln sich diese Tagtrume.“  Selbstverstndlich verteidigt auch Bettelheim nicht den uneingeschrnkten Fernsehkonsum. Welche Filme sollen Kinder also sehen  Wer es gut mit ihnen meint“, so sagt Bettelheim, erspart ihnen ‘Bildungsprogramme’ in der Art von ‘Sesamstrae’ (芝麻街). Sie schaffen nur die Illusion, dass man Wissen leicht und mühelos erwerben kann - was natürlich nicht stimmt.“  Aber auch harmlose Geschichten von lieben, netten Kindern oder niedliche Tierfilme empfiehlt Bettelheim nicht. Im Gegenteil: Man kann nicht bestreiten, dass Gewalt eine gewisse Faszination (吸引力) ausübt. Und viele Kinder genieen aggressive Phantasien nicht nur, sie brauchen sie sogar.“ Bettelheim beruft (引用) sich dabei auf Untersuchungen, die gezeigt haben, dass Kinder weniger aggressiv sind, wenn sie ihre Wut beim Zuschauen in der Phantasie abreagiert haben. Die Eltern fordert er auf, nicht alles zu verbieten, was den Kindern Spa macht. Sie sollten lieber hufiger mit ihren kleinen Tchtern und Shnen gemeinsam einen Film ansehen und sich anschlieend mit ihnen darüber unterhalten.